Unsere Ausstattung
Höchster Standard für Ihren Komfort
Wie, das war‘s schon? Oft sind Patienten erstaunt, wie schnell eine Behandlung abgeschlossen ist. Denn in unserer Praxis für ästhetische Zahnheilkunde in Wachenheim arbeiten wir mit dem modernsten Stand der Dentaltechnik – immer mit dem Ziel, Ihnen unnötige Sitzungen und Schmerzen zu ersparen.
In den meisten unserer Arbeitsabläufe setzen wir digitale Technik ein. Damit gewinnen wir Präzision und Schnelligkeit, was unseren Patienten zu Gute kommt.
3D-Röntgen mit DTV
Durch unser 3-D-Röntgengerät/digitales Volumentomogramm (DVT) können wir die anatomischen Voraussetzungen Ihres Kiefers und Gebisses genauestens erfassen und zum Beispiel Zahnimplantate schon im Vorfeld präzise planen. Für das spätere Einsetzen bedeutet dies: möglichst wenig Verletzungen an Gewebe und Knochen und ein dementsprechend geringeres Risiko für Komplikationen. Auch zur Abbildung von Wurzelkanälen oder einer genauen Diagnose im Falle einer Parodontitis setzen wir das DTV ein:
Es erstellt detailgetreue Aufnahmen in kurzer Zeit – und hilft uns so, Ihre Behandlung optimal zu planen.
K7-Kiefergelenksvermessung
Immer mehr Menschen leiden unter Kiefergelenksproblemen, Spannungskopfschmerzen, Kiefergelenksknacken und anderen Beschwerden, die man unter dem Begriff craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zusammenfasst. In unserer Praxis für ästhetische Zahnheilkunde in Wachenheim verfügen wir mit dem K7 System über ein modernes, digitales Vermessungssystem zur Beurteilung Ihrer Kiefergelenks- und Muskelfunktion. Bei funktionellen Problemen können wir Ihnen so effizient und präzise weiterhelfen – zum Beispiel durch perfekt angepasste CMD-Schienen oder einen ganzheitlichen Therapieansatz.
Wurzelbehandlung mit Mikroskop
Bei Wurzelbehandlungen arbeiten wir mit einem Spezial-Zeiss-Mikroskop. So erkennen wir die Strukturen und Kanäle im Detail. Frei nach dem Motto: „Nur was ich erkenne, kann ich behandeln.“ Das Zahninnere wird gründlicher gereinigt, und wir können die Wurzelkanäle anschließend dichter füllen. Beides senkt das Risiko von Entzündungen. Darüber hinaus lassen sich mit dieser Methode selbst gekrümmte und schwierige Wurzelkanäle problemlos behandeln.
pa-on-Sonde
Wir messen die Zahnfleischtaschen-Tiefe mit einer digitalen Sonde. Die hygienische Einmal-Messspitze ist so kalibriert, dass die Messung der Taschentiefe genau mit 20g [0,2N] Druckausübung erfolgt – standardisiert und reproduzierbar. Somit ist die Messung vom Behandler unabhängig.
Trios-Intraoralscanner
Mit diesem Scanner können wir Kronen, Inlays, Onlays und Veneers völlig abdruckfrei für Sie anfertigen. Per Kamera scannt das System die Situation im Mund schnell und präzise und erstellt so einen „digitalen Abdruck“. Die Vorteile: eine bessere „Abdruck“-Qualität und eine verkürzte Behandlungszeit, da wir uns durch die exakten Abdrücke in der Regel ein Abschleifen oder andere Anpassungen für eine bessere Passform sparen können. Auch auf die Abdruckmassen, die bei vielen Patienten einen unangenehmen Würgereiz verursachen, können wir so komplett verzichten.
CEREC
Dank des innovativen CEREC-Systems (CEramic REConstruction) fertigen wir für Sie einen hochwertigen Zahnersatz wie Keramik- und Einlagefüllungen an nur einem Tag an – ohne klassische Abformung mit Abdruckmasse und Abdrucklöffel. Eine intraorale Kamera scannt dazu alle relevanten anatomischen Daten von Zähnen und Kiefer und überträgt diese auf einen Computer. Eine Präzisionsfräsmaschine fertigt Ihren Zahnersatz dann vollautomatisch aus Keramik an – und wir können diesen sofort einsetzen.
So sparen Sie die Zeit für eine zusätzliche Sitzung.
Laser
Mit dem Laser können wir blutungsfrei kleine Schnitte machen. Außerdem ermöglicht er eine besonders schonende – und dadurch absolut schmerzfreie – Parodontitis-Behandlung.